Achte Günter Rohrbach Filmpreis-Gala

Zum achten Mal wird der Günter Rohrbach Filmpreis verliehen. Dazu erwartet die Kreisstadt Neunkirchen zahlreiche Gäste aus der Filmbranche.

Zur Gala-Preisverleihung am Freitag, 2. November, ab 20 Uhr, in der Neuen Gebläsehalle werden unter anderem der Juryvorsitzende Herbert Knaup und Peter Lohmeyer, der die Moderation des Abends übernimmt, erwartet. Beide Schauspieler kennt man aus zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen.

Angesagt haben sich auch die Schauspielerinnen Kim Riedle, Susanne Wolff, Luna Wedler sowie die Schauspieler Franz Rogowski und Aaron Hilmer. Aus der Reihe der Regisseure bzw. Produzenten freut sich die Stadt u.a. auf Leander Haußmann, Aron Lehmann, Mia Spengler und Thomas Stuber.

Die Stadt freut sich auch auf ein Wiedersehen mit dem gebürtigen Neunkircher, dem Namensgeber des Filmpreises und renommierten Produzenten Günter Rohrbach, der in der vergangenen Woche seinen 90. Geburtstag feierte.

Mit Spannung wird erwartet, welcher der fünf Finalistenfilme von der Jury für die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ausgewählt wird.

Folgende Filme sind in der Endauswahl: „Back for Good“ (Regie: Mia Spengler), „Das schönste Mädchen der Welt“ (Regie: Aron Lehmann), „Gundermann“ (Regie: Andreas Dresen), „In den Gängen“ (Regie: Thomas Stuber) und „Styx“ (Regie: Wolfgang Fischer).

Alle Filme stehen in Zusammenhang mit dem Thema „Arbeitswelt und Gesellschaft“ und sind tiefgründige Hochkaräter. Neben dem Filmpreis werden Preise für Darsteller sowie Sonderpreise des Oberbürgermeisters, der Preis des Saarländischen Rundfunks und der Saarland Medien GmbH vergeben.

Musikalisch gestalten „Die Schönen“ die Gala mit Chansons aus ihrem Programm „Au Cinéma“.

Weitere Infos: www.guenter-rohrbach-filmpreis.de