Zahlreiche Besucher im Alter von 3 bis 92 Jahren

Zahlreiche Besucher im Alter von 3 bis 92 Jahren Die Ausstellung Rohrbach90 erfreut sich größtem Interesse. Seit der Ausstellungseröffnung kamen ständig zahlreiche Besucher. Der Einladung zu den Kindermuseumsführungen folgten mehr als 100 kleine Besucherinnen und Besucher mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden. Noch bis Ende Januar ist die Ausstellung täglich außer Montags und Dienstags zu…

Kinderausstellung eröffnet: Wir machen Museum!

Kinderausstellung eröffnet: Wir machen Museum! Wir machen Museum! Nach diesem Motto waren in den letzten drei Monaten rund 40 Kinder im Hüttenstadt-Museum Neunkirchen aktiv. Nun wird ihre Ausstellung „Rohrbach90 for Kids“ anlässlich des 3. Geburtstags des KULT.Kulturzentrum, im Hüttenstadt-Museum Neunkirchen eröffnet. Ab 20. Dezember präsentieren die kleinen Museumsmacher zum Beispiel in einem Unterwasserraum ein maßstabgetreues…

Minifilmfestival: Kleine Filmproduzenten ganz groß!

Minifilmfestival: Kleine Filmproduzenten ganz groß! Nun ist es endlich soweit: Die Kinder und Jugendlichen aus dem Projekt „Movies in Motion – kleine Filmproduzenten ganz groß!“ laden zu ihrem Kinderfilmfestival rund um den 90. Geburtstag von Günter Rohrbach ins KULT.Kulturzentrum ein. Dabei präsentieren sie nicht nur die Filme die „Unendliche Geschichte“ (16.12.) und „Rennschwein Rudi Rüssel“…

Ausstellung für Erfolgsproduzenten Günter Rohrbach in Neunkirchen/Saar eröffnet

Ausstellung für Erfolgsproduzenten Günter Rohrbach in Neunkirchen/Saar eröffnet Am Wochenende feierte die Ausstellung „Rohrbach90“ im Hüttenstadt-Museum der Kreisstadt Neunkirchen Eröffnung: Die Retrospektive gibt bis zum 31. Januar Einblicke in das Leben und Werk des Ausnahmeproduzenten Günter Rohrbach. Die Besucher erwartet eine dichte Folge von rund 180 Fotos: Erinnerungen an die Kindheit und Jugend im Saarland…

Neunkirchen schenkt Günter Rohrbach Ausstellung zum Geburtstag

Neunkirchen schenkt Günter Rohrbach Ausstellung zum Geburtstag Die Kreisstadt Neunkirchen ehrt ihren berühmten Sohn, Günter Rohrbach, anlässlich seines 90. Geburtstags ab 16.11.2018 mit der Ausstellung „Rohrbach90″ – Ein Blick in das Leben und Werk eines Neunkirchers, der Film- und Fernsehgeschichte schrieb. Die Ausstellung, die in den Räumen des Hüttenstadtmuseums und teilweise auch online zu sehen…

Achte Günter Rohrbach Filmpreis-Gala

Achte Günter Rohrbach Filmpreis-Gala Zum achten Mal wird der Günter Rohrbach Filmpreis verliehen. Dazu erwartet die Kreisstadt Neunkirchen zahlreiche Gäste aus der Filmbranche. Zur Gala-Preisverleihung am Freitag, 2. November, ab 20 Uhr, in der Neuen Gebläsehalle werden unter anderem der Juryvorsitzende Herbert Knaup und Peter Lohmeyer, der die Moderation des Abends übernimmt, erwartet. Beide Schauspieler…

90 Kinder singen für Günter Rohrbach

90 Kinder singen für Günter Rohrbach Einen besonderen Gruß haben jetzt 90 Kinder aus Neunkirchen an Günter Rohrbach geschickt. Anlässlich seines 90. Geburtstags haben sie für ihn die „Never ending story“ von Limahl einstudiert. Den gebürtigen Neunkircher Film- und Fernsehproduzenten, der weltbekannte Filme wie „die Unendliche Geschichte“, „das Boot“ und andere Filme produziert hat, erreicht die…

Neunkirchen feiert berühmten Sohn mit vielfältigen Aktionen

Neunkirchen feiert berühmten Sohn mit vielfältigen Aktionen Einer der bedeutendsten deutschen Film- und Fernsehproduzenten hat Geburtstag: Vor 90 Jahren wurde Günter Rohrbach im saarländischen Neunkirchen geboren. Seine Geburtsstadt feiert ihn, unterstützt durch die Deutsche Filmakademie und weitere Partner. Zentrale Veranstaltung ist dabei die Verleihung des Günter-Rohrbach-Filmpreises, die in diesem Jahr ganz im Zeichen des besonderen…

Kultur macht 150 Kinder in kreativen Projekten zu Günter Rohrbach stark

Kultur macht 150 Kinder in kreativen Projekten zu Günter Rohrbach stark Möglich macht dies das Förderprogramm „Kultur macht stark“ https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/inhalt-und-ziele-1715.html mit dem das BMBF bundesweit ausgewählte außerschulische Projekte der kulturellen Bildung unterstützt. Voraussetzung ist, dass lokale Akteure tragfähige Bündnissen für Bildung zu Gunsten eines uneingeschränkten Zugang zur Bildung für Kinder und Jugendliche schließen. Unter der…